Schützenverein Osterdorf
Nach mündlichen Überlieferungen wurde bereits im Jahr 1923 in der sog. „Sandgrube“ mit dem Kleinkalibergewehr geschossen. Die offizielle Vereinsgründung fand 1956 statt. Zu Beginn gab es nur einen Schießstand ohne jegliche Mechanik. Inzwischen schießt der Verein auf 8 vollelektronische Schießstände (der Firma DISAG).
Der SV Jura-Höh dient zur Ausübung des Schießsportes mit Luftdruckwaffen und pflegt darüber hinaus die Geselligkeit. Das größte Event des Jahres ist das Bratwurst- und Sauschießen welches bereits seit über 40 Jahren durchgeführt wird.
Vorstandschaft / Schützenmeisteramt
1. Schützenmeisterin: Martina Pop
2. Schützenmeisterin: Anke Schimmelpfennig
Schatzmeisterin: Andrea Halbmeyer
Schriftführerin: Elke Hanke
Sportleiter: Erich Wrede
Jugendleiter: Tim Franke
Beisitzer: Gerd Obernöder und Werner Pop
Anzahl der Mitglieder
99 Vereinsmitglieder
(davon: 3 Zweitmitglieder, 21 Jugendliche (unter 27 Jahren), 31 weibliche Mitglieder)
Schützenkönige 2023
Jugendkönig ist Lorenz Obernöder
Schützenkönig ist Karl Halbmeyer

Sommerfest mit Königsproklamation
| SchützenvereinmehrAm Samstag den 15. Juli 2023 feierte der Schützenverein ein Sommerfest am Sportplatz und proklamierte in diesem Rahmen seine neuen Schützenkönige. Bei…
Traditionelles Ostereierschießen 2023
| SchützenvereinmehrWie alljährlich fand auch 2023 wieder unser Osterschießen statt. Wir konnten hierzu 20 Schützen begrüßen.